Preis der Familie Schütte im GC Hatten
KB
Am Samstag 26.09.2020 fand das traditionelle Golfturnier um den Preis der Familie Schütte statt.
Pünktlich um 11:00 Uhr schickte unser Spielführer die 32 Teilnehmer mit Kanonenstart auf die Bahnen.
Die Wettervorhersage war sehr durchwachsen, aber wir kamen alle trocken zurück ins Clubhaus.
Bei der anschließenden Siegerehrung dankte unser Vize Präsident Lothar Lehmann, dem Sponsor für das langjährige Engagement und würdigte dieses mit der Übergabe eines Präsentkorbes an Dieter Schütte.
Golf wurde natürlich auch gespielt und es gab einige Verbesserungen der Stammvorgaben.
Dank des Sponsors konnten viele Preise und Sonderpreise vergeben werden.
Hier im Einzelnen die Ergebnisse:
Bei den Damen verteidigte Petra Fuchs Ihren Titel aus dem letzten Jahr mit 85 Schlägen ( 36 Nettopunkte ) vor Anne Bödeker mit 90 Schlägen. ( 35 Netto )
Bei den Herren trug sich unser Spielführer Klaus Bödeker in die Siegerliste ein, mit 82 Schlägen und 37 Nettopunkten verbesserte er seine Stammvorgabe von 11,7 auf 11,4. Auf Platz zwei kam Bernd Titgemeyer mit 85 Schlägen und 38 Nettopunkten, eine Verbesserung von 13,4 auf 12,8.
Netto Klasse 1
1. Peter Brocks 88 Schläge, 37 Nettopunkte, Verbesserung von 16,5 auf 16,2
2. Bernd Titgemeyer 85 Schläge, 38 Netto, Verbesserung von 13,4 auf 12,8
3. Femkje Marken 91 Schläge, 35 Nettopunkte
Nicht wundern das Peter hier auf Platz 1 geführt wird. Der Computer berechnet die Netto Schläge und da lag er mit 71 vor Bernd mit 72 Schlägen.
Netto Klasse 2
1. Jan Hrudnik 37 Nettopunkte und einer Verbesserung von 24,2 auf 23,8
2. Günter Behnken 36 Netto
3. Dirk Eickmeyer ebenfalls mit 36 Netto
Die Sonderwertung Nearest tot he Pin gewann bei den Herren Bernd Titgemeyer. Bei den Damen ging der Preis nach Verlosung an Rosi Behnken.
Longest Drive Damen gewann Petra Fuchs und bei den Herren war Norbert Tenkhoff der „ Longhitter „
Glückwunsch an alle Sieger und Platzierte.
Ein Dank geht hier auch an die Greenkeeper die den Platz sehr gut hergerichtet hatten und uns schnelle Grüns beschert haben.
Wir freuen uns schon auf eine Fortsetzung in 2021.
KB